In Zeiten großer Unsicherheit schaut das Team umso mehr auf die Führung. Denn es braucht Orientierung und Sicherheit. Wenn die Führungskraft sich wünscht, dass das Team mutig und optimistisch du...
Es gibt diese Situationen, da weiß selbst ich nicht mehr weiter. Für genau diese Fälle, wenn sich ein Problem mal wieder unüberwindbar auftürmt und ich wie der Ochs vorm Berg stehe, gibt es ein ...
„Oh, Entschuldigung“. So oft sage ich und höre ich diesen Satz. Doch wie oft ist das wirklich ernst gemeint?
Sich aufrichtig entschuldigen oder Bedauern äußern zu können, ist eine Kompeten...
Der Golden Circle (WHY HOW WHAT) von Simon Sinek ist ein Dauergast in den Top 10 der meistgesehenen TED Talks aller Zeiten. Es lohnt sich, sich mit dem eigenen Team auf die Entdeckung des Warums...
Wie kommt es, dass ich meine Mitarbeitenden oft lobe und einige fühlen sich wertgeschätzt und andere nicht? Sie beschweren sich sogar, dass ich mir nicht genug Zeit für sie nehme. Andere fühlen ...
Im letzten Teil des Talks mit Steffi Götten zur Team UP! Konferenz sprechen wir noch kurz über den Vortrag von Marc Bürgel „Was tun bei erlernter Hilflosigkeit im Team?“. Dann ausführlicher über...
Heute spreche ich mit Steffi Götten über zwei weitere Vorträge der Team UP! Konferenz:
Henning Wolf und Stefan Zumbrägel stellten mit Hilfe des „Team Orientation Process“ vor, wie sich dur...
Heute ist Steffi Götten zu Gast, sie ist Team Excellence Coach.
Wir waren zusammen auf der TEAM UP Konferenz, veranstaltet vom dpunkt Verlag und Heise, die auch die inside agile Konferenz ...
Resilienz bedeutet, hinzufallen und wieder aufzustehen. Eine wichtige Fähigkeit für Teams in diesen Zeiten und für jedes einzelne Teammitglied. Wie sich die Resilienz und gleichzeitig auch der T...
Was habe ich bei unserer letzten Kreativitätssession gelernt? Viel. Einiges hat sich bewährt wie das Warm-up, das Time-boxing, klare Struktur. Einiges würde ich anders machen. Was genau das ist ...