Klar, ein Team ist erfolgreich, wenn alle im Interesse des Teams handeln. Doch was ist mit den Interessen jedes einzelnen Teammitglieds? Muss ich also mit meinen Bedürfnissen immer zurückstecken...
Emotionale Intelligenz ist eine wichtige Fähigkeit in Teams:
Die eigenen Gefühle wahrnehmen und regulieren können.
Die Gefühle der anderen Personen im Team wahrnehmen oder gar nachem...
„Herzlich willkommen!“ und „Schön, dass Ihr da seid.“ oder auch „Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit.“
Das Arbeitsleben und auch das Miteinander im Team ist voll von Floskeln. Diese Podcas...
Heute an Karneval gibt es eine kurze, knackige PowerTeams-Folge mit vielen guten Fragen.
Diese Fragen helfen nicht nur auf der nächsten Party, um dem Small Talk zu entkommen, sondern könn...
Die Generation Z ist schon anders als meine Generation, ungeduldiger, forscher, anspruchsvolle. Und sie hat andere Erwartungen an sich und andere und an Führung.
In der Führung dieser Gene...
Geht Teamführung eigentlich anders in unterschiedlichen Generationen?
Was hat es denn mit dieser Generation Z auf sich, die nun auf den Arbeitsmarkt und in die Teams und auch in Führungsp...
Die Harvard-Professorin Amy Edmondson fand heraus, was effektive und erfolgreiche Teams von anderen Teams unterscheidet. Sie nannte es: Psychologische Sicherheit. Damit meint sie eine Atmosphäre...
„Ja ja, ich weiß schon, wie Feedback geht. Das ist doch diese Abfolge von Wahrnehmung-Wirkung-Wunsch.“ Oft höre ich das in meinen Workshops. Für mich ist das kein Feedback, sondern eine aufricht...
Es gibt sie, diese Tage, an denen der Schlaf und damit auch der eigene Körper und die Gesundheit zu kurz kommt. Nur blöd, wenn diese sich hintereinander ballen. Irgendwann sagt der Körper dann ...
„Ich werde Dir schon zeigen, dass das nicht klappt.“
Ist es Dir auch schon mal passiert, dass Du diesen Satz gedacht oder gar gesagt hast? Wenn in Teams Entscheidungen getroffen werden, i...