Geht Teamführung eigentlich anders in unterschiedlichen Generationen?
Was hat es denn mit dieser Generation Z auf sich, die nun auf den Arbeitsmarkt und in die Teams und auch in Führungsp...
Die Harvard-Professorin Amy Edmondson fand heraus, was effektive und erfolgreiche Teams von anderen Teams unterscheidet. Sie nannte es: Psychologische Sicherheit. Damit meint sie eine Atmosphäre...
„Ja ja, ich weiß schon, wie Feedback geht. Das ist doch diese Abfolge von Wahrnehmung-Wirkung-Wunsch.“ Oft höre ich das in meinen Workshops. Für mich ist das kein Feedback, sondern eine aufricht...
Es gibt sie, diese Tage, an denen der Schlaf und damit auch der eigene Körper und die Gesundheit zu kurz kommt. Nur blöd, wenn diese sich hintereinander ballen. Irgendwann sagt der Körper dann ...
„Ich werde Dir schon zeigen, dass das nicht klappt.“
Ist es Dir auch schon mal passiert, dass Du diesen Satz gedacht oder gar gesagt hast? Wenn in Teams Entscheidungen getroffen werden, i...
Echtes Zuhören hat die Kraft, ein Team näher zusammen zu bringen und zusammen zu schweißen. Doch wie genau geht das?
Aktives Zuhören könnte helfen, doch hat auch seine Tücken.
Achtsa...
Die Team-Werte oder auch Team-Prinzipien sind definiert, doch nach ein paar Wochen verstauben sie in der Ecke. Dabei könnten sie ja wirklich helfen. In der täglichen Zusammenarbeit. Im Miteinand...
„Teamentwicklung ist kein Sprint, sondern ein Marathon.“
Diese oft bemühte Floskel bringt es tatsächlich gut auf den Punkt. Mit dem einen Team-Workshop ist es nicht getan. Um ein Team zu e...
Es liegt in der Natur der Sache, dass Menschen in Unternehmen auch mal anderer Meinung sind oder unterschiedliche Ziele verfolgen. Das führt oft dazu, dass Gespräche ausarten und ins Persönliche...
Es gibt Situationen, da reicht es nicht, mit einem guten Mindset unterwegs zu sein. Da braucht es handfeste Techniken und Tools, die sofort weiterhelfen. So geht es heute um die Techniken VGZ un...