Im letzten Teil des Talks mit Steffi Götten zur Team UP! Konferenz sprechen wir noch kurz über den Vortrag von Marc Bürgel „Was tun bei erlernter Hilflosigkeit im Team?“. Dann ausführlicher über...
Heute spreche ich mit Steffi Götten über zwei weitere Vorträge der Team UP! Konferenz:
Henning Wolf und Stefan Zumbrägel stellten mit Hilfe des „Team Orientation Process“ vor, wie sich dur...
Heute ist Steffi Götten zu Gast, sie ist Team Excellence Coach.
Wir waren zusammen auf der TEAM UP Konferenz, veranstaltet vom dpunkt Verlag und Heise, die auch die inside agile Konferenz ...
Resilienz bedeutet, hinzufallen und wieder aufzustehen. Eine wichtige Fähigkeit für Teams in diesen Zeiten und für jedes einzelne Teammitglied. Wie sich die Resilienz und gleichzeitig auch der T...
Was habe ich bei unserer letzten Kreativitätssession gelernt? Viel. Einiges hat sich bewährt wie das Warm-up, das Time-boxing, klare Struktur. Einiges würde ich anders machen. Was genau das ist ...
Teams, in denen die Mitglieder ein starkes Zugehörigkeitsgefühl erleben, sind erfolgreicher und bleiben länger zusammen.
Wie es gelingt, eine anziehende Teamidentität zu kreieren und zu f...
Paradies oder Horrorszenario? Die einen Führungskräfte freuen sich, unliebsame Aufgaben abgeben zu können, andere scheuen das Abgeben von Verantwortung und Kompetenzen. In beiden Fällen kann Del...
Lob – Ein in Deutschland unterschätztes und stiefmütterlich behandeltes Führungstool. Lob – Ein gutes Mittel, um dem Team Wertschätzung und Respekt zu bekunden. Wie das richtig geht, was man fal...
Die magische Kraft der Intention. Was meine ich damit?
Setze zu Beginn eines Tages oder vor einem Team-Meeting eine Intention, eine klare Absicht. Und Du wirst bemerken, es geschieht Magis...
Lernen vom Theater? Und dann noch vom Improvisationstheater? Ja, das geht.
Und das Tolle daran: Es macht auch noch richtig Spaß.
Bei allem Spaß und aller Improvisation ist diese Folg...