Man muss nicht immer einer Meinung sein. Doch ab und zu schaukelt sich so eine Meinungsverschiedenheit schnell mal hoch. Es ist möglich, auch bei hitzigen Diskussionen die Ruhe zu bewahren und i...
Schnell entscheiden können ist eine Kompetenz, über die Führungskräfte verfügen sollten. Doch das reicht nicht aus.
Denn oft dauert es, bis die nächsten Schritte erfolgen und schon ist wi...
Heute geht es kurz und knackig um Kommunikation. Inspiriert von einem Coaching-Podcast gibt es heute einen Tipp, wie es gelingt, dem anderen eine neue Perspektive zu eröffnen, ohne sie dem ander...
Schon doof, wenn im Team viel versprochen und wenig gehalten wird. Noch ärgerlicher, wenn dadurch das Vertrauen ineinander sinkt.
Genauso unschön, wenn sich Teammitglieder nicht trauen „ne...
Was fehlt denn oft in der Kommunikation im Team? Oft gehen wir davon aus, dass wir alle dasselbe meinen und dass wir z.B. keine Vereinbarungen treffen müssen, wie wir im Team miteinander umgehen...
Warum sollte sich ein Team mit der Kunst des Geschichtenerzählens beschäftigen? Früher und auch noch heutzutage versammeln wir uns vorm Lagerfeuer und lauschen unseren Geschichten. Wer Geschicht...
Ich war sehr überrascht zu erfahren, welches Format die Teilnehmenden meiner Seminare rund um Führung und Teams am meisten schätzten: Der simple Erfahrungsaustausch.
Tatsächlich ist es s...
Wie wäre es, unangenehme Gespräche einfach mal anzugehen und so zu führen, dass die Beziehung intakt bleibt und nicht zerstört wird?
Management-Vordenker Simon Sinek hat da eine klare Halt...
„Improvisation; das ist, wenn niemand die Vorbereitung merkt“
Dieses Zitat des franzöischen Regisseurs François Truffaut fasst die heutige Folge perfekt zusammen.
Wann ist Improvisi...
Ein Killer für das Vorankommen von Teams ist fehlende Kommunikation. Was da auch außerhalb von Teams so alles schief gehen kann, wenn man nicht kommuniziert. erfährst Du in der heutigen Folge.