Wie wäre es, einfach mal aufzustehen und ein paar Minuten zu gehen? Durch das Gehen kommen die Gedanken in Fluss und sortieren sich. Tipp: Die Gedanken und Ideen laut aussprechen und als Sprachn...
Wenn Workshops zur Ideensammlung oder Problemfindung scheitern, liegt es nicht selten daran, dass es an einem klaren Ziel, einem festen Rahmen fehlt. Oft lohnt es sich, Schritt für Schritt vorzu...
Wenn Teammitglieder immer wieder mit Kritik, Skepsis, Jammern, Lästern auf Aussagen oder Handlungen von anderen reagieren, dann könnte dieser eine Satz, diese eine Frage helfen. Einfach mal eine...
„Stellt Euch vor, es ist 1 Jahr später und Ihr seid als Team sehr erfolgreich. Wie habt Ihr das geschafft? Welche Hindernisse habt Ihr überwunden? Was ist Euer Geheimrezept?“ Der Blick aus der Z...
Stille kann große Kraft entfalten. Gerade in einem Team gibt es meist selten Momente der Stille. Für einige Teammitglieder könnte es wichtig sein, in Stille ihre Ideen zu entwickeln. Andere brau...
In Diskussionen und Meetings erlebe ich das immer wieder (auch bei mir). Viele hören anderen zu, um dann zu antworten oder vielmehr um dann ihren Punkt anzubringen, den sie sich gerade gut überl...
Fokus, Fokus, Fokus! So schnell passiert es, dass ein Team im Workshop oder Meeting vom eigentlichen Thema abschweift. Das ist genauso schädlich wie die Ablenkungen, die meinen Arbeitsalltag im...
Wann immer ich diese zwei Wörter und damit diesen einen kurzen Satz höre, läuft es mir eiskalt den Rücken runter. Denn dann denke ich: „Schon wieder eine Chance vertan, sich selbst oder andere z...
Wie offen bist Du als Führungskraft wirklich für das Ergebnis der Arbeit Deiner Leute? Hast Du schon klar im Kopf, was beim nächsten Projekt rauskommen wird oder mit welcher Empfehlung Dein Team...
Wie können wir im Team Silobildung verhindern? Wie gelingt es, Menschen zu begeistern? Wie kommst Du mit Deinem Team, wo Du sonst Dich eher blockiert fühlst. Heute geht es um die Andersrum-Metho...