#08 Birgit Nieschalk Teil 2 – Echte Zusammenarbeit im Team ermöglichen – mit Liberating Structures
+++Hier kannst Du Dich mit mir auf LinkedIn connecten und ihn an sein Commitment erinnern: www.linkedin.com/in/peters-frank
+++ Die Infos aus den zwei Podcastfolgen mit Birgit:
Der Discovery & Action Dialogue zum Nachmachen: Originalfragen (für Teams):
- Woran erkennt ihr, dass das Problem vorhanden ist?
- Wie tragt ihr effektiv zur Lösung des Problems bei?
- Was hält euch davon ab, das ständig zu tun?
- Kennt ihr jemanden, der solch ein Problem schon mehrfach gelöst und dabei Hindernisse überwunden hat? Welche Verhaltensweisen oder Praktiken haben diesen Erfolg ermöglicht?
- Habt ihr weitere Ideen?
- Was muss nun getan werden, damit es umgesetzt werden kann? (Gibt es Freiwillige?)
- Wer muss noch mit einbezogen werden?
Fragen für Frank (leicht abgewandelt):
- Woran erkennst Du, dass das Problem vorhanden ist?
- Wie trägst Du effektiv zur Lösung des Problems bei?
- Was hält Dich davon ab, das ständig zu tun?
- Kennst Du jemanden, der solch ein Problem schon mehrfach gelöst und dabei Hindernisse überwunden hat? Welche Verhaltensweisen oder Praktiken haben diesen Erfolg ermöglicht?
- Hast Du noch weitere Ideen, die Dir helfen könnten?
- Was muss nun getan werden, damit die Ideen umgesetzt werden können?
- Wer kann Dich dabei in welcher Form unterstützen?
15% Solution: Was wäre eine (oder mehrere) 15 % Lösung(en) und der jeweils erste Schritt dazu?
Offizielle Liberating Structures Webseite: https://www.liberatingstructures.com
Birgit und Anja bloggen über ihr Buchprojekt: https://www.liberating-structures-buch.de
Die Liberating Structures User Group Köln mit Birgit & Co: [https://bit.ly/LS_CGN] (https://bit.ly/LS_CGN)
Virtual Changemaker Sandbox (zusammen mit Anja Kässner): https://www.meetup.com/de-DE/virtual-changemaker-sandbox/
Birgit auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nieschalk/
…
Mehr zu Frank Peters und PowerTeams auf: https://www.frank-peters.de +++
Kommentare
Neuer Kommentar